Gäste sitzen an Tischen draußen auf dem Gelände der Strandbar Sansibar auf der Nordseeinsel Sylt (Schleswig-Holstein). © picture alliance Foto: Jürgen Schwenkenbecher

Sylt: Wirt schließt "Sansibar" nach Corona-Ausbruch

Stand: 03.11.2021 12:46 Uhr

Nach einer Reihentestung auf Sylt steigt die Zahl der Corona-Infizierten Mitarbeiter der "Sansibar". Ob sich auch Gäste infiziert haben, lässt sich nicht überprüfen. Das Restaurant ist vorübergehend geschlossen.

Das teilt das Lokal auf seiner Website mit. "Ein Teil unseres Teams ist leider, trotz vollständiger Impfung von den Durchbrüchen betroffen und an Corona erkrankt", ist dort zu lesen. "Sobald wir wieder vollständig sind, melden wir uns umgehend zurück!" In dem Restaurant "Sansibar" auf Sylt waren 29 Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das hat eine Reihentestung der 83 Mitarbeiter am Wochenende ergeben. In der vergangenen Woche war der Erreger bei sechs Beschäftigten nachgewiesen worden, neun weitere befanden sich als Kontaktpersonen in Quarantäne.

Ob Gäste infiziert sind, lässt sich nicht prüfen

Ob und wie viele Gäste betroffen sind, ist laut Kreis unklar. Da sie sich nicht mehr registrieren müssen, ist es schwer nachzuvollziehen, ob sich auch von ihnen jemand angesteckt hat. Sollten sie zu Hause positiv getestet werden, werden sie zur Statistik in ihrem Heimatort gezählt. Einzelne Gäste meldeten sich bei NDR Schleswig-Holstein und sagten, sie hätten sich in der "Sansibar" angesteckt. Sie kommen aus Niedersachsen. Ob sie sich wirklich dort infiziert haben, lässt sich aber nicht überprüfen.

Neun Kontaktpersonen in Quarantäne

Auch auf einer Hotelbaustelle auf Sylt gab es nach Angaben des Kreises einen weiteren Corona-Fall. Dort seien zurzeit zwölf Mitarbeiter positiv getestet, sagte der Kreissprecher. Am Freitag waren es elf infizierte Bauarbeiter.

Sie befanden sich nach Angaben des Kreises auf der Insel in Isolation. Außerdem befänden sich fünf Kontaktpersonen auf Sylt und weitere vier an ihren Wohnorten in Nordrhein-Westfalen und in Slowenien in Quarantäne, sagte eine Kreissprecherin am Freitag.

Weitere Informationen
Leere Rollstühle in einem Altenheim stehen im Flur © Colourbox Foto: Andrea De Martin

Corona-Ausbruch in Geesthachter Alten- und Pflegeheim

Möglicherweise hat ein externer Dienstleister das Virus ins Haus gebracht. Die Debatte über eine Testpflicht für Besucher geht weiter. mehr

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen

Corona in SH: Inzidenz jetzt bei 66,8

Innerhalb von 24 Stunden sind 360 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 73 Menschen werden im Krankenhaus behandelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.11.2021 | 12:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Bild zeigt den Unterricht in einer Schule. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Bildungskosten und Kinderarmut: Opposition fordert mehr Engagement

Schulkinder zu haben, ist teuer. Die Opposition warf der Landesregierung vor, Eltern zu wenig von den Kosten für den Schulbesuch ihrer Kinder zu entlasten. mehr

Videos