Homeschooling in SH - bald wieder neues System?
Online-Unterrichtsmaterial verschicken, Hausaufgaben bereitstellen und kontrollieren - und das alles von zu Hause. Eigentlich sollten alle Schulen dafür ein einheitliches Programm nutzen. Das könnte sich aber schon bald wieder ändern.
"It's learning" - so heißt das Homeschooling-Programm des Landes, mit dem Schüler von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen. Bildungsministerin Karin Prien (CDU) möchte, dass früher oder später alle Schulen im Land dieses Programm nutzen. Aber wie lange? Eine Recherche von NDR Schleswig-Holstein hat ergeben, dass bereits eine europaweite Ausschreibung vorbereitet wird. Völlig unklar ist, mit welchem Programm es danach weitergeht.
Lizenz für nur ein Jahr
Aktuell nutzt rund die Hälfte aller Schulen in Schleswig-Holstein die "It's learning"-Software. Im Gegensatz zum Programm "iServ" hat die Schulsoftware des Landes den Ruf, störungsfreier zu funktionieren. Trotzdem hat das Land die Lizenz nur für ein Jahr eingekauft, bestätigte das Bildungsministerium. Dort wird zurzeit eine europaweite Ausschreibung vorbereitet. Diese könnte natürlich auch das Ergebnis haben, dass das Land eine andere Software beschafft, so ein Ministeriumssprecher. Sollte tatsächlich ein anderes Programm die Ausschreibung gewinnen, wäre das "mies für die Schulen", so der Sprecher der Lehrergewerkschaft GEW, Bernd Schauer. Viele Lehrkräfte wurden gerade erst für "It´s learning" geschult und müssten sich dann wieder umstellen.
