Passanten spazieren am Nyhavn entlang, dem bei Touristen beliebten Hafen mit seinen bunten Häuschen. © picture alliance/dpa Foto: Jochen Tack

Corona: In Dänemark gilt ab Freitag wieder die 3G-Regel

Stand: 10.11.2021 07:26 Uhr

Nach zwei Monaten ohne Corona-Auflagen gilt in Dänemark von Freitag an wieder die 3G-Regel, wo viele Menschen zusammen kommen. Der Epidemierat hatte zuvor grünes Licht für die Pläne von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen gegeben.

Im Innenbereich von Restaurants oder Bars, im Nachtleben, in Hallenbädern, Vergnügungsparks, Spielhallen, auf Konferenzen, Vorträgen, Messen und Tierschauen: Überall dort wird künftig in Dänemark wieder der Corona-Pass verlangt, der den 3G-Regeln entspricht. Hinzu kommen sämtliche Treffen, bei denen drinnen mindestens 200 oder im Freien 2.000 Menschen zusammenkommen. Bisher ist nicht davon die Rede, Corona-Kontrollen bei der Einreise nach Dänemark wieder einzuführen. Im September hatte Dänemark sämtliche Regeln aufgrund der hohen Impfrate im Land fallen gelassen.

Corona-Inzidenz in Dänemark bei 293,4

315 mit dem Coronavirus infizierte Menschen sind nach den Zahlen von Dienstag in Dänemark im Krankenhaus. Die Sieben-Tage-Inzidenz im ganzen Land liegt bei 293,4, in der Hauptstadt-Region Kopenhagen bei 451,5. In der Grenzregion liegen die Inzidenzen in den Kommunen bei 400 (Apenrade) und 345 (Tondern).

 

Weitere Informationen
Autos fahren über den Grenzübergang Krusau in Richtung Dänemark. © NDR Foto: Carsten Rehder/dpa

Einreise nach Dänemark: Keine Corona-Nachweise mehr nötig

Deutsche Touristen müssen an der dänischen Grenze seit Montag nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. mehr

Die dänische Flagge vor blauem Himmel. © Colourbox Foto: Brian Dreyer

Corona: Dänemark hebt alle Beschränkungen auf

Ab dem 10. September gibt es für Menschen in Dänemark keine Einschränkungen mehr. Einige Lockerungen gelten schon früher. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.11.2021 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mehrere Menschen sitzen in einem großen Zahl und Blicken auf eine Bühne. Es ist eine Veranstaltung der Partei "Die Grünen" zu kommenden Kommunalwahl. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

Grüne vor Kommunalwahl: Energiewende vor Ort vorantreiben

Die Nord-Grünen treffen sich an diesem Wochenende zum Landesparteitag in Neumünster, um sich auf den Wahlkampf einzustimmen. mehr

Videos