Corona-Höchstwert in SH: 177 Menschen liegen im Krankenhaus
Die Gesundheitsämter in Schleswig-Holstein haben 241 neue Corona-Fälle (Stand Montagabend, 14.12.) gemeldet. Vor einer Woche (7.12.) waren es 183 Neuinfektionen.
Seit Beginn der Pandemie haben sich 18.331 Schleswig-Holsteiner nachweislich mit dem Coronavirus Sars-Cov2 infiziert. 13.900 gelten nach einer Schätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) als genesen. Laut der aktuellen Statistik der Landesmeldestelle gab es im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Covid-19 bisher 295 Todesfälle, zwei mehr als am Vortag. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Schleswig-Holstein beträgt nach diesen Daten 81,8.
Neuer Höchststand in den Kliniken
Die Zahl der Menschen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Krankenhaus liegen, hat einen neuen Höchststand erreicht: Am Montagabend waren es 177 Patienten, 42 mehr als Vortag. Der bisherige Höchststand in Schleswig-Holstein datiert vom 5. April, damals wurden 162 Patienten in Kliniken behandelt. Aktuell sind 33 Covid-Patienten in Intensivtherapie (+8), 17 Patienten müssen beatmet werden.
Vier Kommunen über 100er-Marke
Der Kreis Stormarn hatte bereits am Donnerstag eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 gemeldet. Am Sonntag stieg die Inzidenz auf 131,5, am Montag war sie leicht rückläufig - mit 130,7. In Lübeck hingegen haben die Zahlen im Vergleich zum Vortag stark zugelegt: Während aus den Daten vom Sonntag ein Inzidenz-Wert von 145,9 hervorgeht, lag er am Montagabend bei 173,2. Die Landeshauptstadt Kiel ist mit 102,1 nach Pinneberg (124,3) die vierte Kommune in Schleswig-Holstein mit einer Inzidenz über 100.
Verschärfte Corona-Maßnahmen ab Mittwoch
In einer Regierungserklärung am Dienstag hat Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) stellvertretend für Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) final über die beschlossene Landesverordnung informiert. Ab Mittwoch (16.12.) gelten demnach strengere Corona-Maßnahmen, die unter anderem auch die generelle Schließung des Einzelhandels bewirkt, die allgemeinen Kontaktbeschränkungen und die Ausnahme für Weihnachten definiert: Demnach dürfen an den Festtagen vom 24. bis 26. Dezember 2020 in den eigenen vier Wänden zu den den Bewohnern noch vier weitere Personen aus dem engsten Familienkreis zusammenkommen - Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt.
Risikogebiet ab 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner
Das Infektionsgeschehen ist in den Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein sehr unterschiedlich. Als Risikogebiet gilt ein Kreis oder eine kreisfreie Stadt, wenn die Schwelle von 50 neu gemeldeten Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten ist. Dieser Wert ist sehr dynamisch und ändert sich jeden Tag mit den neuen Informationen über gemeldete Infektionen. In Schleswig-Holstein liegen mittlerweile nur die Kreise Nordfriesland (25,9), Schleswig-Flensburg (34,8), Plön (42,0), Ostholstein (44,4) und die Stadt Flensburg (49,9) unter der 50-er Schwelle
Was diese Zahlen aussagen - und was nicht
Die Statistik der Landesregierung zeigt, wie viele bestätigte Corona-Infektionen den Behörden im Land bekannt sind und auf dem vorgesehenen Weg gemeldet wurden. Was die Statistik nicht eindeutig und schon gar nicht auf den aktuellen Tag genau zeigen kann, ist die Geschwindigkeit, mit der sich das Virus ausbreitet. Denn die Zahl der neu positiv getesteten Menschen enthält in der Regel auch nachgemeldete Fälle aus mehreren Tagen. Gerade rund um Wochenenden und Feiertage kommt es zu Verzögerungen in der Meldekette.
