Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen in Kiel und Lauenburg
In einem Kieler Alten- und Pflegeheim sind 26 Bewohner und 12 Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden. Auch eine Einrichtung in Lauenburg ist mit insgesamt 15 infizierten Menschen betroffen.
Die Gesamtzahl der Betroffenen liegt bei 53. Für das gesamte Alten- und Pflegeheim in Kiel gilt nach Angaben des Kieler Gesundheitsamtes eine 14-tägige Quarantäne. 131 Menschen sind betroffen. Das Haus "St. Nicolai" darf bis auf Weiteres nicht betreten werden - mit Ausnahme von Ärzten und Pflegern in Schutzkleidung. Bisher seien die Verläufe sehr leicht, heißt es von der Leitung des Altenzentrums. Das Amt geht davon aus, dass noch mehr Bewohner und Mitarbeiter infiziert sein könnten. Ersten Erkenntnissen zufolge ist das Virus durch Pflegekräfte in das Haus gelangt.
Bisher leichte Verläufe in beiden Einrichtungen
In dem "Askanierhaus" in Lauenburg haben sich nach Angaben des Kreises Herzogtum Lauenburg zehn Bewohner und fünf Pflegekräfte mit Corona angesteckt. Die Verläufe seien auch hier bisher leicht, heißt es aus dem Kreishaus in Ratzeburg. Bislang konnte nicht geklärt werden, wie die Infektion ins Haus kam. Die Bewohner werden auf ihren Zimmern isoliert, so Landrat Christoph Mager.
Insgesamt haben die Gesundheitsämter in Schleswig-Holstein innerhalb eines Tages (Stand 02.12.) 240 neue Corona-Fälle gezählt. Vor einer Woche waren es 256. Die Zahl der Menschen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben sind, stieg um einen auf nun 259.
