Zu Besuch bei der Marine: Kramp-Karrenbauer in Flensburg
Hoher Besuch in der Marineschule Mürwik in Flensburg: Die scheidende Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich dort die Ausbildung der Offiziersanwärter angeschaut.
Es war der erste und womöglich auch der letzte Besuch von Kramp-Karrenbauer (CDU) als Bundesverteidigungsministerin in Flensburg. Drei Stunden lang informierte sie sich am Donnerstag über die Ausbildung des Marinenachwuchses. Im "Roten Schloss am Meer", wie die an der Flensburger Förde gelegene Marineschule genannt wird, suchte Kramp-Karrenbauer den direkten Kontakt mit den Soldatinnen und Soldaten. Neben Fragen zur Ausbildung interessierte sie vor allem, warum die jungen Frauen und Männer zur Marine gegangen sind.
Sie zeigte sich erfreut darüber, "wie viele Soldatinnen und Soldaten eigentlich gar nichts mit der See oder mit der Küste zu tun haben". Sie hätten aus ganz anderen Regionen Deutschlands trotzdem den Weg zur Marine gefunden. Diese zeige, welche Faszination die Marine ausübe.
Übungsmast an Land
Der Kommandeur der Marineschule, Flottillenadmiral Jens Nemeyer, führte Kramp-Karrenbauer durch verschiedene Bereiche der Schule, die auch über einen erst 2018 modernisierten Schiffsführungssimulator verfügt, auf dem Soldaten Manöver mit den Schiffen erlernen können. Anschließend ging es zum Übungsmast, der an Land steht und an dem die künftigen Kadetten das Aufentern in die Takelage lernen.

Wie lange es denn dauere, bis man sich dabei sicher fühlte, wollte die Ministerin wissen. Sie stelle sich vor, wie das auf dem Schiff bei entsprechendem Seegang sei und was dafür an Leistung nötig sei. "Und ich habe gelernt, dass das Rückwärtseinparken eines Kraftbootes mindestens genauso schwierig ist wie das Rückwärtseinparken eines Autos", sagte Kramp-Karrenbauer.
Ende Januar startet erster Ausbildungstörn auf "Gorch Fock"
Die Bundesverteidigungsministerin verpasste am Donnerstag jedoch die "Gorch Fock". Eineinhalb Tage war das Segelschulschiff zu Gast in der Flensburger Förde. Am Mittwoch konnten sich die Offiziersanwärter einen ersten Eindruck von dem grundsanierten Schiff verschaffen. Im Januar 2022 steht dann der erste Törn der Kadetten an. In Teneriffa werden sie an Bord gehen und dort ihre Ausbildung absolvieren.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Deutsche Marine
