Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • NDR 1 Welle Nord
  • Schleswig-Holstein Magazin
  • Podcast
  • App

Start der ersten Impfzentren im Land

Sendedatum: 04.01.2021 | 15:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Heiner Garg steht neben einem Reporter an einem Stehtisch und trägt eine FFP-2 Maske.  Foto: Maja Bahtijarevic

1 | 10 Heiner Garg äußert sich bei der Pressekonferenz zu dem Start der ersten Impfzentren in Schleswig-Holstein.

Foto: Maja Bahtijarevic

Ein Schild weist den Weg zum Impfzentrum.  Foto: Maja Bahtijarevic

2 | 10 Mit den Schildern werden die Menschen zu den jeweiligen Impfzentren gelotst.

Foto: Maja Bahtijarevic

Die medizinische Assistenz S. Mecke trägt Schutzkleidung und hält die ersten Impfstoffdosen in der Hand.  Foto: Maja Bahtijarevic

3 | 10 Die Mitarbeiter der Impfzentren schützen sich durch Handschuhe, Kittel und FFP-2 Masken.

Foto: Maja Bahtijarevic

Die medizinische Assistenz Frau S. Mecke hält den Impfstoff und eine Spritze in der Hand.  Foto: Maja Bahtijarevic

4 | 10 Der Impfstoff steht den Mitarbeitern des Impfzentrums in kleinen Fläschchen zur Verfügung.

Foto: Maja Bahtijarevic

Die medizinische Assistenz Frau S. Mecke hält den Impfstoff und eine Spritze in der Hand.  Foto: Maja Bahtijarevic

5 | 10 Bevor die Impfungen verabreicht werden, muss der Impfstoff jedoch erst auf die vielen Spritzen verteilt werden.

Foto: Maja Bahtijarevic

Die medizinische Assistenz S. Mecke trägt Schutzkleidung und hält die ersten Impfstoffdosen in der Hand.  Foto: Maja Bahtijarevic

6 | 10 Die medizinische Assistenz Frau S. Mecke hält die ersten Impfdosen auf einem Tablett bereit.

Foto: Maja Bahtijarevic

Auf einem Tablett liegen die Utensilien für die erste Impfung.  Foto: Maja Bahtijarevic

7 | 10 Für die Verabreichung der Impfung liegen die Utensilien sortiert bereit, damit der Impfvorgang schnell geht.

Foto: Maja Bahtijarevic

Ursula Claassen bekommt eine Spritze in ihren Oberarm. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

8 | 10 Die 81-jährige Ursula Claassen aus Kiel erhält den Impfstoff als eine der ersten.

© dpa-Bildfunk, Foto: Frank Molter

Eine Frau und ein Mann blickend sitzend mit einem Mund-Nasenschutz in die Kamera.  Foto: Tobais Senff

9 | 10 In Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) haben Jule Friemann und Michael Schoop aus Bad Segeberg die ersten Impfdosen bekommen.

Foto: Tobais Senff

Drei Menschen warten vor einem Eingang auf ihre Corona-Impfung.  Foto: Tobais Senff

10 | 10 Wer viel zu früh zu seinem Impftermin kommt, muss draußen warten, da die Abläufe im Impfzentrum genau aufeinander abgestimmt sein sollen.

Foto: Tobais Senff

Impfzentren in SH in Betrieb - Garg fordert mehr Impfstoff
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.01.2021 | 15:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Start-der-Impfzentren-in-Schleswig-Holstein-,impfzentren144.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Schleswig-Holstein
  • Podcasts im Abo
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Verkehr Schleswig-Holstein
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk