Sozialplan für Boyens-Druckerei in Dithmarschen steht
Für Beschäftigte der Boyens Druckerei in Weddingstedt bei Heide (Kreis Dithmarschen) ist ein Sozialplan beschlossen worden. Vor drei Wochen hatte das Unternehmen angekündigt, die Druckerei zu schließen.
Die Geschäftsführung des Boyens Verlages, Vertreter des Betriebsrates sowie der Gewerkschaft ver.di einigten sich auf das Maßnahmenpaket. Jeder Beschäftigte bekommt eine Abfindung und das Angebot, unmittelbar nach der Schließung der Druckerei in eine Transfergesellschaft zu wechseln. Dort sollen die Beschäftigten vom 1. November an für andere Jobs qualifiziert werden.
Gewerkschaft und Verlag froh über Einigung
Ein ver.di-Sprecher sagte, er sei froh über die Einigung. Die Gewerkschaft habe großen Wert auf die Transfergesellschaft gelegt, denn es werde wohl schwierig für die Beschäftigten, einen neuen Arbeitsplatz in der strukturschwachen Region zu finden. Verleger Sönke Boyens zeigte sich ebenfalls zufrieden. Es sei ein schmerzhafter Prozess, die eigene Druckerei zu schließen. Es habe aus wirtschaftlichen Gründen aber keine andere Lösung gegeben.
Druck der "Dithmarscher Landeszeitung" bei shz-Verlag
Bis Ende Oktober werden nun noch einige Anzeigenblätter bei Boyens gedruckt. Die "Dithmarscher Landeszeitung" läuft bereits seit Wochen in Büdelsdorf (Kreis Rendsburg Eckernförde) vom Band, in der Druckerei des shz-Verlages.
Vor drei Wochen hatte der Boyens Verlag bekanntgegeben, dass die eigene Druckerei Ende Oktober geschlossen wird. 85 Mitarbeiter verlieren dadurch ihren Job.
