Saison beendet: Strandkörbe kommen ins Winterquartier
Mit Beginn der Herbstferien in Schleswig-Holstein geht auch die Strandkorb-Saison langsam aber sicher dem Ende zu. Eine Verlängerung lohnt sich kaum.
Strandkörbe gehören zu Schleswig-Holstein wie Fischbrötchen und Möwen. Aber mit dem Sommerende ist auch Schluss mit den Strandkörben. Schon Mitte der Woche hätten die meisten Vermieter damit begonnen, ihre Körbe ins Winterquartier zu bringen, sagte der Vorsitzende des Landesverbandes der Strandkorbvermieter, Hans-Jürgen Borgwardt. Die Genehmigung, die Körbe am Strand aufzustellen, endet nach seinen Angaben landesweit Ende September. Nur in einigen Touristen-Gemeinden wie Timmendorfer Strand und Grömitz dürften die Körbe bis Ende Oktober stehen, sagte er.
Saisonverlängerung lohnt sich nicht für alle
Nach Angaben des Landesverbandsvorsitzenden lohnt es sich aber nur an besonders stark besuchten Brennpunkten, die Körbe länger draußen zu lassen. Die Nachfrage im Oktober sei einfach zu gering und der Aufwand zu groß, sagte er. Außerdem steige zum Winter die Gefahr von Sturmfluten. Mit der Saison 2021 seien die Vermieter mäßig zufrieden. "Wegen des durchwachsenen Wetters war es trotz vieler Urlauber nur eine mittlere Saison", sagte Borgwardt.
