Stand: 07.03.2024 11:04 Uhr

Polizei-Gewerkschaft beklagt hohe Abbrecherquote bei Auszubildenden in SH

Schriftzug Polizei und Stadtswappen von Kiel stehen auf dem Ärmel an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Mehr als 20 Prozent der Auszubildenden tauschen ihre Polizei-Uniform gegen etwas anderes ein.

Mehr als 20 Prozent der Polizei-Auszubildenden brechen laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine begonnene Ausbildung in Schleswig-Holstein ab. Die steigende Abbrecherquote sei ein bundesweites Phänomen, so eine Sprecherin der Gewerkschaft. Die Ursachen dafür seien nicht nur Leistungsdefizite oder gesundheitliche Faktoren, sondern oft auch die Erkenntnis, etwas anderes machen zu wollen. Um etwas dagegen zu tun, schlägt die GdP finanzielle Anreize, wie etwa die Möglichkeit, einen Führerschein in der Ausbildung zu machen oder kürzere Arbeitszeiten vor.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 09:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.03.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Themenbild Schliessung, Insolvenz. © picture alliance Foto: SVEN SIMON

Zahl der Insolvenzen in Schleswig-Holstein steigt

Die Wirtschaft im Norden steht ziemlich unter Druck. Investoren halten sich zurück, Insolvenzverwalter haben derzeit Hochkonjunktur. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?