Stand: 10.05.2024 15:29 Uhr

Offenbar mehrere queerfeindliche Brände in Flensburg

Eine Regenbogenflagge weht im Wind. © Bildredaktion / NDR Foto: Bildredaktion
An gleich drei Orten in Flensburg brannten Symbole der LGBTQ-Gemeinde.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Flensburg mehrere Transparente der Rainbow Days angezündet und entfernt. Dies teilte die Polizei Flensburg mit. Unter anderem an der Eisenbahnüberführung Munketoft, der ZOB Brücke und den Brücken über der Heinrich- und der Angelburger Straße. Ein politisch motivierter Hintergrund sei nicht auszuschließen. Die Polizei ermittelt nach den Tätern.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 9:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Teller in einer Kantine mit Kartoffelecken drauf. © NDR

Herausforderung Mensa: So essen unsere Schülerinnen und Schüler

Was beim Schulessen auf den Tellern landet, ist in SH sehr unterschiedlich. Eltern- und Schülervertreter fordern einheitliche Standards. mehr

Videos