Ein beschädigtes Schiff nach einer Kollision auf dem Nord-Ostsee-Kanal. © Christian Wolf Foto: Christian Wolf

Nord-Ostsee-Kanal nach Unfall in Kiel zwischenzeitlich gesperrt

Stand: 29.03.2022 17:04 Uhr

Auf dem Nord-Ostsee-Kanal hat es eine Kollision zwischen zwei Schiffen gegeben. Über den Dienstagmittag war der Kanal deswegen für den Schiffsverkehr komplett gesperrt. Inzwischen ist er wieder frei.

Nach Angaben des zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) waren die Frachter "Bjoerkoe" und "Paivi" am Dienstag unter der Levensauer Hochbrücke in Kiel kollidiert - warum, ist noch nicht klar. Laut einem Augenzeugen fuhren die beiden Frachter auf dem Nord-Ostsee-Kanal frontal ineinander. Dabei habe es einen lauten Knall gegeben und Besatzungsmitglieder seien mehrere Meter durch die Luft geschleudert worden.

Kanal nach drei Stunden wieder freigegeben

Ein beschädigtes Schiff nach einer Kollision auf dem Nord-Ostsee-Kanal. © Christian Wolf Foto: Christian Wolf
Die Schäden bei dem Frachter "Paivi" sind deutlich zu erkennen.

Drei Seeleute auf der "Paivi" wurden laut den Angaben des WSA bei dem Zusammenprall leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Laut WSA blockierten die beiden havarierten und manövrierunfähigen Frachter zunächst den Kanal. Bei einem der Schiffe fiel nach der Kollision der Motor aus. Duzende Schiffe mussten vor der Einfahrt zum Kanal warten.

Herbeigerufene Schlepper verholten die beiden Frachter dann in nahegelegene Häfen. Eines der Schiffe wurde in den Kieler Binnenhafen gebracht, das andere in den Scheerhafen. Nach rund drei Stunden konnte der Kanal für die Schifffahrt wieder freigegeben werden. Die zuständige Bundesstelle für Seefalluntersuchung soll nun klären, wie es zu der Kollision kommen konnte.

Weitere Informationen
Eine Animation zeigt den Austausch der Stahlkonstruktion der Levensauer Hochbrücke bei Kiel. © WNA NOK

Levensauer Hochbrücke: So schwierig ist der Neubau

Die alte Brücke soll abgerissen werden, eine neue, breitere gebaut werden. Doch unter anderem Fledermäuse machen den Bau aufwendig. mehr

Ein Containerschiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal © Screenshot

Softwarefehler am NOK: Auch große Schiffe dürfen wieder einschleusen

Der genaue Fehler ist noch nicht gefunden worden. Die großen Schiffe werden mithilfe eines Backup-Systems geleitet. mehr

Ein Containerschiff liegt quer im Wasser  Foto: screenshot

Havarien auf dem Nord-Ostsee-Kanal

Der Nord-Ostsee-Kanal ist eine der meistbefahrenen Wasserstraßen weltweit. Warum es dort immer wieder zu Kollisionen und Havarien kommt, erzählt unsere Zeitreise. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.03.2022 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Nord-Ostsee-Kanal

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Weg in Heide führt an einer Böschung vorbei. © NDR

Mädchen-Gewalt: Polizeiliche Ermittlungen kurz vor Abschluss

Nach der Gewalttat gegen ein 13-jähriges Mädchen in Heide arbeiten das Land, Polizei und Oberstaatsanwaltschaft und Heides Bürgermeister an der Aufarbeitung des Falles. mehr

Videos