NDR Schleswig-Holstein: Unsere Themen bei Instagram

 

Weitere Informationen
Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Sendet uns eure Bilder

Wir freuen uns über eure spannenden Motive. Hier findet ihr die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem ihr eure Fotos hochladen könnt. mehr

Auf Instagram berichten wir aktuell unter anderem über diese Themen:

Weitere Informationen
Ein Igel ist in eine Decke gewickelt. © NDR

Tierquälerei an einem Igel: Kinder in Rendsburg holen Hilfe

Jugendliche sollen einen Igel getreten und mit Stöcken geschlagen haben. Zwei Kinder holten Hilfe und retteten das Kleintier. mehr

Elmshorn aus der Luft. © NDR

Itzehoe: 18-Jähriger wegen mutmaßlicher Anschlagspläne vor Gericht

Vor dem Landgericht startete Freitag der Prozess. Dabei soll auch geklärt werden, wie sich der Angeklagte aus Elmshorn radikalisierte. mehr

Großaufnahme einer Zecke. © COLOURBOX Foto: Tubas

Milde Winter: Deswegen gibt es so viele Zecken im Norden

Die Winter werden milder, die Sommer trockener: Das freut Zecken. Sie fühlen sich im Land immer wohler. mehr

Ein Freibad-Mitarbeiter reinigt ein leeres Becken vor dem Saisonstart. © Screenshot
2 Min

Freibäder bereiten den Saisonstart vor

Becken reinigen, Unkraut jäten, Hecken schneiden: Auch für die Mitarbeitenden der Bäder Pinneberg ist die To-do-Liste lang. 2 Min

In einem Stall liegen Kühe im Stroh. © NDR Foto: Moritz Kodlin

So produziert ein Landwirt in SH mehr Milch mit weniger Kühen

Immer weniger Kühe produzieren immer mehr Milch. Ein Milchviehbetrieb aus Schleswig-Holstein zeigt, wie das geht. mehr

Eine ältere Frau sitzt in einem Zimmer an einem Tisch und liest aus einem Buch vor. © NDR

Jung an Alzheimer-Demenz erkrankt: Britta Flaig macht Mut

Die 57-Jährige aus Eckernförde hat ein Kinderbuch über Vergesslichkeit geschrieben. Sie will damit anderen Betroffenen Mut machen. mehr

Wattwanderer zwischen Amrum und Föhr werden von den Seenotrettern in Sicherheit gebracht. © Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Tiefer Priel: Wattwanderer geraten vor Amrum in Not

Die Gruppe war mit einem erfahrenen Wattführer unterwegs. Die DGzRS rückte aus, um 25 Menschen zu retten. mehr

Ein Mann auf der Brücke eines Krabbenkutters © NDR Foto: Sophie Apelt

Fischer in der Krise: Deshalb sind die Krabben-Preise hoch

Die Krabbenfischer in SH kämpfen mit geringen Beständen und eingeschränkten Fangzeiten. Das wirkt sich auch auf die Preise aus. mehr

Mehrere Säcke mit Kaffee liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Anne Passow

Steigende Kaffeepreise: Wie Röster und Cafébetreiber aus SH reagieren

In kürzester Zeit ist der Preis für Kaffee nach oben geschnellt. Röstereien und Cafés versuchen schlau einzukaufen - und erhöhen ihre Preise. mehr

Hochgestellte Stühle in einem Restauran © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

15 Euro Stundenlohn: Frust bei vielen Gastronomen in SH

Mehr Geld auch für ungelernte Kräfte wie Schüler und Studenten: Die Regelungen des allgemeinverbindlichen Tarifvertrags sorgen für Kritik. mehr

Die Waldhütte der von Bismarcks im Sachsenwald, in der bis zu 20 Unternehmen ihren Sitz hatten. © NDR Foto: NDR Screenshot

Steueroase ohne Gemeinde: Keine Kommune will den Sachsenwald

Der Sachsenwald hat als Steueroase Schlagzeilen gemacht. Die umliegenden Gemeinden wollen ihn aber nicht haben. mehr

Ein großer Klumpen in einem Fischernetz auf einem Krabbenkutter. © André Claußen Foto: André Claußen

Mysteriöser Brocken aus der Nordsee wird im Labor untersucht

Die Crew eines Büsumer Krabbenkutters hat einen 100 Kilogramm schweren Klumpen gefunden. Die Laborergebnisse folgen. mehr

Zwei Radfahrer stehen in Kropp vor den berühmten Ochsenhörnern, die auf dem Radfernweg Ochsenweg liegen. © SHBT u. photocompany

Vom Trampelpfad zum Premium-Radweg: Der Ochsenweg im Wandel

Ob mit Trekkingrad, Gravel Bike oder Rennrad - der Ochsenweg in Schleswig-Holstein ist beliebt bei Radtouristen. Jetzt bekommt er ein Upgrade. mehr

Um unsere Beiträge zu liken, zu kommentieren, mit ihren Freunden zu teilen oder um über die Plattform mit der Redaktion in Kontakt zu treten, braucht ihr ein (kostenloses) Instagram-Konto. Auf NDR.de/SH könnt ihr selbstverständlich unsere Inhalte auch ohne Anmeldung verfolgen.

Weitere Informationen
Sprechblasen © xiver / Fotolia.com Foto: xiver

Kommentarrichtlinien / Netiquette

Um allen Nutzern der NDR Online-Angebote eine faire und sachliche Diskussion zu ermöglichen, haben wir Regeln für das Kommentieren von Beiträgen aufgestellt. mehr

Datenschutz

Jeder, der sich bei Instagram anmeldet, sollte sich genau überlegen, welche Informationen er dort preisgibt. Wir raten die Datenschutz-Bestimmungen und die AGB sorgfältig zu lesen. Dienste wie Instagram haben andere Datenschutz-Standards als NDR.de. Unsere Datenschutzrichtlinien findet ihr hier.

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Rasenmähroboter vor einem Igel © IMAGO Foto: Funke Foto Services

Warum Igel bedroht sind - und was Mähroboter damit zu tun haben

Die meisten freuen sich, wenn sie Igel in freier Wildbahn sehen. Doch das wird immer seltener. Gründe gibt es viele. mehr

Videos