Lkw beschädigt Eisenbahnbrücke in Flensburg
Am Dienstagmorgen ging bei der Leitstelle Nord ein Notruf ein: Ein Lkw war unter einer Eisenbahnbrücke in Flensburg stecken geblieben. Auto- und Zugverkehr rollen inzwischen wieder.
Beim Passieren der Unterführung beschädigte der Laster die Brücke an der Husumer Straße auf Höhe des Gewerbegebiets Sophienhof. Er kam von einem örtlichen Schrottunternehmen und war offenbar zu hoch beladen. Ein Warnhinweis an der Brücke weist eine zulässige Maximalhöhe von vier Metern aus.
Experten untersuchten Brücke nach weiteren Schäden
Ein blauer Stahlträger, der direkt unter der Brücke verläuft, ist nun an zwei Stellen durchtrennt. Ein Teil lag nach der Kollision verkrümmt auf dem Boden. Laut Polizei ist es wohl kein tragendes Element, sondern nur der Regenabfluss. Das Notfallmanagement der Bahn hat inzwischen den Schaden begutachtet und sieht keine Gefahr.
Unfall verursachte Einschränkungen im Bahnverkehr
Der Bahnverkehr zwischen Flensburg und Pattburg war während der Untersuchung unterbrochen. Auch die Regionalzüge fuhren nur noch bis Flensburg und nicht mehr bis nach Padborg. Inzwischen fahren die Züge aber wieder.
Wie es aktuell auf den Straßen im Land aussieht, erfahren Sie auf den Seiten des NDR Verkehrsstudios.
