Eine Küstenseeschwalbe mit Nahrung im Schnabel am Eidersperrwerk. © Gesine Schönborn Foto: Gesine Schönborn

Jahresbericht 2022 zur biologischen Artenvielfalt vorgestellt

Sendung: Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.02.2023 | 13:30 Uhr | von Marc Kramhöft
1 Min | Verfügbar bis 06.02.2025

Der gemeinsam von Umwelt- und Landwirtschaftsministerium veröffentlichte Bericht hat gezeigt, dass nahezu jede dritte Vogelart in Schleswig-Holstein gefährdet ist.

Eine Küstenseeschwalbe mit Nahrung im Schnabel am Eidersperrwerk. © Gesine Schönborn Foto: Gesine Schönborn

Jede dritte Vogelart in Schleswig-Holstein ist gefährdet

Das geht aus dem Jahresbericht 2022 zur biologischen Artenvielfalt hervor. Ein möglicher Grund die Bedrohung der Arten sei der verstärkte Maisanbau für Biogasanlagen. mehr