Großbrand in Schönberger Schule: Erste Hinweise auf Ursache
Drei Tage nach dem Großfeuer in der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg im Kreis Plön gibt es erste Hinweise auf die Brandursache.
Experten des Landeskriminalamtes gehen davon aus, dass es in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag zwei voneinander unabhängige Feuer gegeben hat. Nach Angaben eines Polizeisprechers gab es das erste Feuer gegen Mitternacht in einem Eingangsbereich der Schule - und zwar außerhalb des Gebäudes. Dabei soll es sich um Brandstiftung gehandelt haben. Zeugen berichteten den Beamten von mehreren kleinen Explosionen.
Niemand verletzt, hoher Sachschaden
Das Feuer, das die Explosionen ausgelöst haben sollen, ist den Informationen nach aber von allein ausgegangen. Etwa fünf Stunden später kam es dann zu dem Großfeuer, das im Gebäude ausbrach. Auslöser soll ein technischer Defekt gewesen sein - Brandstiftung schließen die Beamten aber nicht völlig aus. Das Feuer zerstörte am Sonntag den Großteil der Schule.
Mehr als sechs Stunden lang hatten Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand gelöscht, zeitweise waren 200 Retter vor Ort. Verletzt wurde niemand. Den Sachschaden schätzen die Beamten auf mehrere hunderttausend Euro. Der Distanzunterricht konnte am Montag wieder starten.
