Stand: 22.04.2024 10:31 Uhr

Flughafen Billund: Festnahme nach Bombendrohung

Eine gelbe Zugangsbrücke mit dem Aufdruck "Billund Airport", die zu einem Cargo Flugzeug führt. © picture alliance / Ritzau Scanpix Foto: Bo Amstrup
Billund ist der zweitgrößte Flughafen Dänemarks. Am Sonnabend musste er geräumt werden.

Nach der Bombendrohung am Flughafen im dänischen Billund am Sonnabend hat die Polizei einen 30 Jahre alten Verdächtigen festgenommen. Er muss sich vor dem Untersuchungsrichter in Horsens verantworten. Ob er in U-Haft kommt, ist noch nicht bekannt.

Der Beschuldigte soll einen verdächtigen Gegenstand im Flughafen mit sich geführt haben. Der Flugbetrieb ruhte zehn Stunden lang, im Umfeld kam es zu Staus. Ob ein Zusammenhang mit der Sprengung eines Geldautomaten in der Nacht zuvor besteht, ist nach Angaben dänischer Medien ebenfalls noch unklar.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.04.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche Münzen stecken im Schmutz. © NDR

Bürokratie oder Investitionsschub: Was bringt das Milliardenpaket?

Was kann man tun, damit die Investitionsmittel vom Bund in SH nicht versickern? Kommunen und Unternehmer fordern weniger Bürokratie. mehr

Videos