Seit Anfang Oktober besetzen Demonstranten den kleinen Wald am Flensburger Bahnhof. Hier sollen Bäume für ein Hotel gefällt werden.
Sendedatum: 29.11.2020 | 08:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 9 Mit dem Start der Rodungssaison am 1. Oktober steigen Protestler in die Bäume des Flensburger Bahnhofswaldes. Mit ihrer Aktion wollen sie verhindern, dass Bäume für einen Hotelneubau gefällt werden.
© NDR, Foto: Lukas Knauer
2 | 9 Knapp acht Wochen später sind sie immer noch da. Mittlerweile leben sie in Baumhäusern. Sie sind nicht die einzigen, die gegen das geplante Hotel demonstrieren.
© NDR, Foto: Lukas Knauer
3 | 9 Auch eine von Anwohnern gegründete Bürgerinitiative stemmt sich gegen das geplante Projekt zweier Flensburger Investoren.
© NDR, Foto: Lukas Knauer
4 | 9 Laut Flensburger Baumschutzsatzung sollen insgesamt 64 Bäume gefällt werden. Einige Exemplare sind mehr als 140 Jahre alt.
© NDR, Foto: Lukas Knauer
5 | 9 Politisch ist das Vorhaben längst durch. Die Flensburger Ratsversammlung hatte den Plänen der Investoren bereits Ende Juni zugestimmt.
© NDR, Foto: Lukas Knauer
6 | 9 Trotzdem wird fleißig weiter demonstriert.
© NDR, Foto: Lukas Knauer
7 | 9 Man nehme die Proteste vor Ort "zur Kenntnis", hieß es auf Anfrage von einem Sprecher der Stadt Flensburg. Man wisse allerdings auch, dass das Thema bereits kontrovers diskutiert wurde.
© NDR, Foto: Lukas Knauer
8 | 9 Damit überhaupt auf dem Gelände gebaut werden darf, musste zuvor der Wald "entwidmet" werden. Dagegen hat nun der BUND Widerspruch eingelegt. Der wird zurzeit vom LLUR geprüft.
© NDR, Foto: Lukas Knauer
9 | 9 Wie es mit der Baumbesetzung weitergeht und ob der Wald geräumt werden muss, ist noch offen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln bereits gegen einzelne Demonstranten - der Vorwurf: Hausfriedensbruch.
© NDR, Foto: Lukas Knauer