Feuer in Museumsscheune: Polizei vermutet Brandstiftung
Nach dem Brand in einer Museumsscheune in Uetersen (Kreis Pinneberg) am Sonntagabend geht die Kriminalpolizei in Pinneberg von Brandstiftung aus.
Zwei unterschiedliche Sachverständige zur Brandursachenermittlung hätten einen technischen Defekt ausgeschlossen, hieß es. "Die Polizei sucht daher weiterhin nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in Tatortnähe vor und während der Löscharbeiten getätigt haben", teilte die Polizeidirektion Bad Segeberg mit.
Die Ermittler suchen weiterhin nach Zeugen, die in Tatortnähe vor und während der Löscharbeiten etwas Ungewöhnliches beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (04101) 20 20 entgegen.
Mehr als 150 Feuerwehrleute vor Ort
Bei dem Brand in der mit Reet gedeckten Scheune auf dem Museumshof Langes Tannen am Sonntag waren zwischenzeitlich mehr als 150 Feuerwehrleute vor Ort. Der Dachstuhl der Scheune wurde gezielt mit einem Bagger zum Einsturz gebracht, um zu verhindern, dass herabfallendes, brennendes Reet die Löscharbeiten gefährdete. Verletzt wurde niemand. Die meisten Ausstellungsstücke konnten gerettet werden. Die Schadenshöhe liegt nach Einschätzung der Polizei im mittleren sechsstelligem Bereich.
