Ex-Chef des Weißen Rings Lübeck - Anklage zieht Berufung zurück
2019 war Detlef H., der ehemalige Leiter des "Weißer Ring" in Lübeck, vom Vorwurf der sexuellen Belästigung freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft ging in Berufung - hat diese aber jetzt zurückgezogen.
Die Lübecker Staatsanwaltschaft hat ihre Berufung gegen den Freispruch am Montag zurückgezogen. Grund sind Zweifel, wie glaubwürdig die Aussage der Hauptbelastungszeugin ist. Laut Staatsanwaltschaft hat ein zweites psychologisches Gutachten nun die Bedenken bestätigt. Schon ein erstes Gutachten war zu dem Schluss gekommen, dass die Zeugin möglicherweise gelogen und widersprüchliche Angaben gemacht hat. Die Ermittler sehen nach eigenen Angaben keine Erfolgsaussichten mehr für eine Verurteilung des ehemaligen Leiters der Opferschutzorganisation, auch wenn weitere Zeuginnen ein bedrängendes und grenzüberschreitendes Verhalten des Angeklagten geschildert hätten.
Möglicherweise dennoch neue Gerichtsverhandlung
Die Hauptbelastungszeugin hatte dem ehemaligen Leiter der Opferschutzorganisation vorgeworfen, sich bei einem Beratungsgespräch vor fünf Jahren vor ihr ausgezogen zu haben. Der Leiter der Organisation, ein pensionierter Polizist hatte das stets bestritten.
Möglicherweise kommt es dennoch zu einer neuen Gerichtsverhandlung. Denn laut Lübecker Staatsanwaltschaft steht noch eine Berufung seitens der Nebenklägerin aus. Falls die Frau die Berufung nicht ebenfalls zurückzieht, würde eine Verhandlung stattfinden.
