Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • NDR 1 Welle Nord
  • Schleswig-Holstein Magazin
  • Podcast
  • App

Weltweit einmaliger Impfstoff aus Bovenau

Sendedatum: 10.03.2021 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin

Eine Frau in Schutzkleidung zieht ein Behälter aus dem Biosafe von Richter-Helm-Biologics. © Richter-Helm-Biologics Foto: Richter-Helm-Biologics

1 | 5 Aus so genanntem Palsmid stellt das Bio-Tech Unternehmen aus Bovenau den DNA-Impfstoff her. Die Wirkungsweise ist die gleiche wie beim bereits bekannten mRNA-Impfstoff.

© Richter-Helm-Biologics, Foto: Richter-Helm-Biologics

Ein Mann verlässt einen Lagerraum von Richter-Helm-Biologics. © NDR Foto: Christian Wolf

2 | 5 Für die Herstellung von 150 Gramm dieses Wirkstoffes werden rund 1.000 Kilogramm verschiedener Stoffe verbraucht. Dazu gehören unter anderem Glyzerin und Kalium.

© NDR, Foto: Christian Wolf

In einem Raum stehen viele Gerätschaften für die Herstellung des Impfstoffes. © NDR Foto: Christian Wolf

3 | 5 Außerdem werden 10.000 Liter Wasser verbraucht. Das produziert der Impfstoff-Hersteller selbst. Es ist reiner als handelsübliches destilliertes Wasser.

© NDR, Foto: Christian Wolf

Eine Frau arbeitet an einem Gerät zur Herstellung des Impfstoffes. © Richter-Helm-Biologics Foto: Richter-Helm-Biologics

4 | 5 Im Fermenter, dem Herzstück der Anlage, kommt alles zusammen. Hier wird das Plasmid vermehrt. Später wird es chemisch und mechanisch immer wieder gereinigt. Bis zu zwei Wochen dauert das.

© Richter-Helm-Biologics, Foto: Richter-Helm-Biologics

Ein Mensch in Schutzkleidung nimmt eine Flüssigkeit mit einer Pipette auf. © Richter-Helm-Biologics Foto: Richter-Helm-Biologics

5 | 5 Nach dem aufwendigen Reinigungsprozess kommt der Impfstoff in einen so genannten Bag und wird zum Auftraggeber verschickt. Das Pharma-Unternehmen übernimmt Verpackung, Vertrieb und Zulassung.

© Richter-Helm-Biologics, Foto: Richter-Helm-Biologics

Corona: In Bovenau wird an einem neuen Impfstoff gearbeitet
Schleswig-Holstein Magazin

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 10.03.2021 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Bovenau-Herstellung-eines-neuen-Corona-Impfstoffes,impfstoff330.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Schleswig-Holstein
  • Podcasts im Abo
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Verkehr Schleswig-Holstein
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk