Ein Baustellenschild vor blauem Himmel wart vor eine Baustelle. © picture-alliance/ dpa Foto: Wolfram Steinberg

B76 in Eckernförde wochenlang gesperrt

Stand: 14.03.2022 18:02 Uhr

Autofahrer müssen sich seit Montag in Eckernförde auf Verkehrsprobleme einstellen. Die Bundesstraße soll auf einer Länge von 1,5 Kilometern erneuert werden, genauso wie der Rad- und Gehweg in diesem Bereich.

Die B76 in Eckernförde ist eine vielbefahrene Straße: Laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr sind dort täglich etwa 19.000 Autofahrer unterwegs. Auf einer Länge von 1,5 Kilometern soll die Bundesstraße bis voraussichtlich 28. März erneuert werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Deshalb wurde die B76 zwischen dem Marinestützpunkt WTD 71 und dem Bahnübergang Seegarten am Montagvormittag voll gesperrt. Damit ist der erste von drei Bauabschnitten gestartet. In diesem Zuge wird auch der Rad- und Gehweg erneuert. Die Umleitung für den Verkehr führt über die B203 (Rendsburger Straße) und die Straße Domstag.

Sanierung bis Ende Juni

Ab voraussichtlich Ende März folgt Bauabschnitt Nr. 2, und zwar auf der B76 zwischen Lornsenplatz und Bahnübergang Seegarten. Wenn alles planmäßig klappt, sollen die Bauarbeiten Ende Juni komplett abgeschlossen sein. Aber weil sie wetterabhängig sind, könnte es zu Verzögerungen kommen.

 

Weitere Informationen
Ein "Einfahrt verboten"-Schild an einem Absperrzaun auf einer Landstraße. © Colourbox Foto: 75tiks

Straßenbau in SH: Wo 2022 gebaut wird - und wo nicht

Neben ein paar Neubauten werden zahlreiche Straßen saniert. Das bedeutet auch Verkehrsbehinderungen. Wir geben einen Überblick. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.03.2022 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Straßenverkehr

B76

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Blick auf das Naturschutzgebiet Morsum-Kliff auf Sylt © NDR Foto: Kathrin Weber

Zeitreise: Naturschutz auf Sylt - Pionierprojekt des Landes

Vom Listland bis zum Morsumer Kliff: Die ältesten Naturschutzgebiete im Land liegen auf Sylt - unsere Zeitreise. mehr

Videos