Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • NDR 1 Welle Nord
  • Schleswig-Holstein Magazin
  • Podcast
  • App

Arbeit an Windrädern - in etwa 100 Metern Höhe

Sendedatum: 30.09.2020 | 17:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Der Blick aus mehr als 100 Metern Höhe über das Land und Meer, überall stehen Windräder. © NDR Foto: Peter Bartelt

1 | 9 Rund 3.000 Windkraftanlagen stehen in Schleswig-Holstein. 1.700 müssen nachgerüstet werden. Sie dürfen künftig nur noch dann blinken, wenn sich tatsächlich Flugzeuge oder Hubschrauber nähern.

© NDR, Foto: Peter Bartelt

Windkraft-Ingenieure gehen in eine Windkraftanlage hinein. © NDR Foto: Peter Bartelt

2 | 9 Die Servicetechniker Marvin Mittag und Dennis Cardell sind auf dem Weg zu ihrem luftigen Arbeitsplatz - in fast 100 Metern Höhe.

© NDR, Foto: Peter Bartelt

Ein Windkraft-Ingenieur guckt durch eine Luke im Boden der hohen Plattform eines Windrads. © NDR Foto: Peter Bartelt

3 | 9 Marvin Mittag arbeitet auf 96 Metern über dem Boden. Seine Aussicht: atemberaubend.

© NDR, Foto: Peter Bartelt

Zwei Windkraft-Ingenieure sichern sich mit Karabinern und Seilen, während sie auf der oberen Plattform auf einem Windrad laufen. © NDR Foto: Peter Bartelt

4 | 9 Aber: Sicherheit geht vor auf dem Dach des Maschinenhauses. Deshalb sind die Techniker auf Sicherheitsseile angewiesen.

© NDR, Foto: Peter Bartelt

Windkraft-Ingenieur klettert ganz oben auf einem Windrad. © NDR Foto: Peter Bartelt

5 | 9 Marvin Mittag montiert den Transponder, der die Signale von Flugzeugen und Hubschraubern empfängt.

© NDR, Foto: Peter Bartelt

Die Hand eines Ingenieurs schaltet Kabel auf eine Platine. © NDR Foto: Peter Bartelt

6 | 9 Die Elektronik im Maschinenhaus leitet das Signal an die roten Blinklichter weiter.

© NDR, Foto: Peter Bartelt

Ein Windkraft-Ingenieur geht durch das Innere eines Windrades. © NDR Foto: Peter Bartelt

7 | 9 Mit dem Fahrstuhl geht's nach vollbrachter Arbeit wieder knapp 100 Meter runter.

© NDR, Foto: Peter Bartelt

Zwei Windkraft-Ingenieure steigen an ihrem Transporter aus der Arbeitskleidung. © NDR Foto: Peter Bartelt

8 | 9 Unten angekommen: durchatmen - und das schwere Sicherheitsgeschirr ablegen.

© NDR, Foto: Peter Bartelt

Der Blick von einem Feld aus auf einige Windräder. © NDR Foto: Peter Bartelt

9 | 9 Doch noch ist einiges zu tun für die Techniker: Die nächste Windkraftanlage wartet schon.

© NDR, Foto: Peter Bartelt

Der Anfang vom Ende dauerblinkender Windkraftanlagen
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.09.2020 | 17:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Arbeit-an-Windraedern-in-etwa-100-Metern-Hoehe,windkraft1150.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Schleswig-Holstein
  • Podcasts im Abo
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Verkehr Schleswig-Holstein
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk