Sendedatum: 30.09.2020 | 17:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 9 Rund 3.000 Windkraftanlagen stehen in Schleswig-Holstein. 1.700 müssen nachgerüstet werden. Sie dürfen künftig nur noch dann blinken, wenn sich tatsächlich Flugzeuge oder Hubschrauber nähern.
© NDR, Foto: Peter Bartelt
2 | 9 Die Servicetechniker Marvin Mittag und Dennis Cardell sind auf dem Weg zu ihrem luftigen Arbeitsplatz - in fast 100 Metern Höhe.
© NDR, Foto: Peter Bartelt
3 | 9 Marvin Mittag arbeitet auf 96 Metern über dem Boden. Seine Aussicht: atemberaubend.
© NDR, Foto: Peter Bartelt
4 | 9 Aber: Sicherheit geht vor auf dem Dach des Maschinenhauses. Deshalb sind die Techniker auf Sicherheitsseile angewiesen.
© NDR, Foto: Peter Bartelt
5 | 9 Marvin Mittag montiert den Transponder, der die Signale von Flugzeugen und Hubschraubern empfängt.
© NDR, Foto: Peter Bartelt
6 | 9 Die Elektronik im Maschinenhaus leitet das Signal an die roten Blinklichter weiter.
© NDR, Foto: Peter Bartelt
7 | 9 Mit dem Fahrstuhl geht's nach vollbrachter Arbeit wieder knapp 100 Meter runter.
© NDR, Foto: Peter Bartelt
8 | 9 Unten angekommen: durchatmen - und das schwere Sicherheitsgeschirr ablegen.
© NDR, Foto: Peter Bartelt
9 | 9 Doch noch ist einiges zu tun für die Techniker: Die nächste Windkraftanlage wartet schon.
© NDR, Foto: Peter Bartelt