Altenholz und Bad Schwartau haben neue Bürgermeister
Nach dem ersten Wahlgang am 8. Mai haben die Menschen in Altenholz (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) am Sonntag in einer Stichwahl über ihren nächsten Bürgermeister entschieden.
Katrin Engeln wird neue Bürgermeisterin von Bad Schwartau. Sie ist Mitglied der Grünen, trat aber als unabhängige Einzelkandidatin an. Bei der Stichwahl am Sonntag kam Engeln auf 65 Prozent der Stimmen. Amtsinhaber Uwe Brinkmann (parteilos) musste sich mit 35 Prozent geschlagen geben. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,1 Prozent. Brinkmann war seit 2016 Bürgermeister von Bad Schwartau. In der Wahl vor zwei Wochen lag er mit 34,4 Prozent der Stimmen noch knapp vor Engeln, die auf 33,8 Prozent kam. Nicht in die Stichwahl geschafft hatten es Nadine Wiederhold (CDU) mit 25,0 Prozent und Justin Heuer (parteilos) mit 6,9 Prozent.
Stichwahl auch in Altenholz
Auch in Altenholz (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gab es am Sonntag eine Stichwahl. Die hat ergeben: Mike Buchau (CDU) wird neuer Bürgermeister. Er erhielt 59,45 Prozent der Stimmen. Kontrahent Matthias Fehrke (parteilos) kam auf 40,55 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,28. Im ersten Wahlgang am 8. Mai hatte Buchau, der auch von der FDP unterstützt wurde, 44,63 Prozent der Stimmen erhalten, Fehrke, aufgestellt von der Altenholzer Wählergemeinschaft, 31,32 Prozent. SPD-Kandidat Andre Wilkens war auf 24,05 Prozent der Stimmen gekommen und hatte so die Stichwahl verpasst. Amtsinhaber Carlo Ehrich (SPD) war nicht erneut zur Wahl angetreten.
