13.000 nicht zugestellte Briefe in Preetz entdeckt
In einer Wohnung und einer Kleingartenanlage in Preetz (Kreis Plön) haben Polizisten fast 13.000 nicht zugestellte Briefsendungen sichergestellt. Gegen zwei tatverdächtige Briefzusteller wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Andere Ermittlungen führten zu den Tatverdächtigen
Ursprünglich hatte es laut Polizei Ermittlungen wegen eines Stromdiebstahls gegen den Mann gegeben. Die waren der Anlass für die Wohnungsdurchsuchung. Die gefundenen Briefe waren laut Polizei nur ein Zufallsfund.
Nach jetzigem Ermittlungsstand dürften die Tatverdächtigen - es handelt sich um einen 62 Jahre alten Mann und eine 34-jährige Frau - mindestens über mehrere Wochen die Sendungen unterschlagen haben. Das Motiv ist noch unklar. Die beiden haben sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses (§ 206 StGB) eingeleitet.
