Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Varusschlacht: Hinterhalt oder Überfall auf römisches Lager?

Stand: 01.10.2021 | 15:21 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Drei Mitarbeiter eines Museums stehen an einer Ausgrabungsstelle. © VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH

1 | 11 Bei Grabungen in Kalkriese kommen im Laufe der Jahre an unterschiedlichen Stellen im Museumspark Wälle und Gräben zu Tage.

© VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH

Achim Raasch, ehrenamtlicher Grabungshelfer, untersucht eine Grabungsstelle auf dem Gelände der Varusschlacht. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

2 | 11 Nach der Entdeckung des ersten Walls gehen die Forscherinnen und Forscher zunächst davon aus, dass es sich um ein von den Germanen errichtetes Werk handelte.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Ein Archäologe, hält bei einer archäologischen Grabung auf dem Gelände der Varusschlacht ein Fundstück in der Hand. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

3 | 11 Seine geschwungene Form passte nicht in das bekannte Bild einer römischen Lagerbefestigung.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Johannes Dehl, Student der Archäologie, steht auf dem Gelände der Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese an einem Tachymeter zur Vermessung einer archäologischen Grabung. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

4 | 11 Die Forscher nehmen an, dass die Germanen ihn als Hinterhalt für die römischen Truppen bauten.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Eine Archäologin hält bei einer archäologischen Grabung auf dem Gelände der Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese eine Fototafel zur Dokumentation eines Grabungsschnitts in der Hand. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

5 | 11 Im Laufe der Jahre decken weitere Ausgrabungen auch an anderen Stellen im Park Kalkriese weitere Wälle und Gräben auf. Die zum Teil auffälligen V-Gräben erinnern dann doch an ein römisches Lager.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Ein Archäologe arbeitet an einer Ausgrabungsstelle. © VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH

6 | 11 Neue Grabungen untermauern diese Hypothese.

© VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH

Metallplatten liegen auf dem Gelände der Varusschlacht im Osnabrücker Land. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

7 | 11 Nach Angaben des Museumsparks ging das Lager möglicherweise weit über das bislang untersuchte Areal hinaus.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Ein römischer Schmuck von einer Ausgrabungsstelle zur Varusschlacht. © VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH

8 | 11 Die Grabungen im Museumspark fördern auch in diesem Jahr wieder interessante Fundstücke zu Tage.

© VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH

Jule Materlik, Restauratorin, zeigt einen römischen Pferdegeschirranhänger. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

9 | 11 Restauratorin Jule Materlik hält einen römischen Pferdegeschirranhänger in der Hand.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Ein römischer Dolch von einer Ausgrabungsstelle. © VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH

10 | 11 Auch dieser Dolch gehört zu den Fundstücken. Er ist insgesamt gut erhalten, aber zerbrechlich.

© VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH

Jule Materlik, Restauratorin, arbeitet an einem römischen Dolch © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

11 | 11 Um weitere Details sichtbar zu machen, sollen Röntgenbilder angefertigt werden.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Zurück zum Artikel
Kalkriese: Hinweise auf römisches Lager verdichten sich
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 01.10.2021 | 15:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Varusschlacht-Hinterhalt-oder-Ueberfall-auf-roemisches-Lager,kalkriese470.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Corona in Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk