Vierfaches Lämmer-Glück in Dörpen
Der Dörpener Schafzüchter Markus Over staunte nicht schlecht, als eines seiner Mutterschafe gleich vier Lämmer auf einmal zur Welt brachte. Alle vier kleinen Bentheimer Landschafe sind gesund.

Zwei oder mehr Lämmer kommen laut Over schon ab und zu vor. Normalerweise seien das dritte oder gar vierte Lamm dann aber zu schwach und würden versterben, erzählt der Züchter. Umso größer ist jetzt die Freude über die munteren Vierlinge. Auch wenn das seit der Geburt Anfang Januar mehr Arbeit bedeutet: Alle zwei bis drei Stunden müssen die Vier - drei Auen und einen Bock - mit einer Extraportion Milch versorgt werden.
Bentheimer Landschafe sind vom Aussterben bedroht
70 bis 80 Mutterschafe leben auf dem Betrieb der Familie Busemann. Seit mehr als dreißig Jahren werden dort die vom Aussterben bedrohten Bentheimer Landschafe gezüchtet, die Tiere gelten als robust und anspruchslos. Bernd Busemann, Vizepräsident des Niedersächsischen Landtags, startete 1987 mit zehn Tieren seine Zucht.
