Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Sensationsfund: Mädchen entdeckt 2.500 Jahre alte Urne

Stand: 11.12.2020 | 11:19 Uhr | Hallo Niedersachsen

Antje und ihr Vater stehen mit ihrem Hund am Fundort der Urne. © Helge Hinsekamp Foto: Helge Hinsenkamp

1 | 6 Bei einem Spaziergang mit ihrem Vater Jörg und Familienhund "Lotte" macht Antje Schmalfeldt aus dem emsländischen Werlte eine spektakuläre Entdeckung.

© Helge Hinsekamp, Foto: Helge Hinsenkamp

Antje zeigt den Fundort einer Urne. © Helge Hinsenkamp Foto: Helge Hinsenkamp

2 | 6 Auf diesem Sandhaufen tobt sie zunächst ein bisschen herum. Dann sieht sie plötzlich einen Gegenstand.

© Helge Hinsenkamp, Foto: Helge Hinsenkamp

Eine alte Urne auf sandigem Boden. © Jörg Schmalfeldt Foto: Jörg Schmalfeldt

3 | 6 Die Neunjährige ruft ihren Vater herbei, der beim Anblick des Gefäßes schon eine Ahnung hat, dass es sich um etwas Besonderes handelt. Er macht dieses Foto.

© Jörg Schmalfeldt, Foto: Jörg Schmalfeldt

Eine Urne und Knochen sind in einem Museum ausgestellt. © Helge Hinsenkamp Foto: Helge Hinsenkamp

4 | 6 Experten begutachten das Tongefäß und stellen fest, dass es sich um eine Urne handelt - vermutlich aus der Eisenzeit. Sehr wahrscheinlich ist sie mehr als 2.500 Jahre alt.

© Helge Hinsenkamp, Foto: Helge Hinsenkamp

Überreste von Knochen liegen auf einem Tisch. © Helge Hinsenkamp Foto: Helge Hinsenkamp

5 | 6 In der Urne befanden sich noch die Asche eines Verstorbenen und Knochenreste. Um weitere Rückschlüsse auf den Toten zu erhalten, sollen sie jetzt analysiert werden.

© Helge Hinsenkamp, Foto: Helge Hinsenkamp

Der Landrat Marc-Andre Bergdorf begutachtet eine Urne. © Helge Hinsenkamp Foto: Helge Hinsenkamp

6 | 6 Landrat Marc-André Burgdorf (CDU) ist begeistert von Antjes Fund, der in Kürze im Emsland Archäologie Museum gezeigt werden soll.

© Helge Hinsenkamp, Foto: Helge Hinsenkamp

Neunjährige aus Werlte entdeckt Urne aus der Eisenzeit
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 11.12.2020 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Sensationsfund-Maedchen-entdeckt-2500-Jahre-alte-Urne,urne200.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Corona in Niedersachsen
  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk