Stand: 19.07.2022 18:26 Uhr

Rund 7.500 Puten verenden bei Brand in Mastbetrieb in Marl

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik
Rund 200 Feuerwehrleute versuchten, den Schaden in Sünderbruch in Grenzen zu halten. (Themenbild)

In einem Mastbetrieb in Marl im Landkreis Diepholz sind bei einem Feuer rund 7.500 Puten verendet. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurden die geretteten Puten von Mitarbeitern des Landkreises untersucht. Möglicherweise müssen weitere Tiere getötet werden, hieß es. Einige Rundballen und ein Trecker verbrannten ebenfalls. Rund 200 Feuerwehrleute versuchten, den Schaden in Sünderbruch in Grenzen zu halten. Nach ersten Erkenntnissen war der Brand bei Einstreuarbeiten mit Stroh entstanden. Vermutlich war ein technischer Defekt am Einstreuwagen die Ursache für den Brand, wie es weiter hieß. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Anwohner waren gebeten worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Brandort wurde weiträumig abgesperrt. Die Schadenshöhe stand zunächst nicht fest.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 20.07.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Dr. Peter Michalowski, Batterieforscher TU Braunschweig steht vor einer Maschine. © NDR

Wie Batterien aus Elektroautos nachhaltig recycelt werden

In Meppen will eine Firma künftig wertvolle Rohstoffe aus Autobatterien gewinnen. Wie wichtig und wie nachhaltig ist das? mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen