Stand: 16.02.2020 | 17:41 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 21 In Damme ziehen die Narren beim traditionellen Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt.
© dpa - Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
2 | 21 Seit 1893 beginnt der Carneval in Damme eine Woche früher als anderswo in Deutschland.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
3 | 21 Die Kirche hat damals für die Fastnachtszeit ein verpflichtendes vierzigstündiges Gebet angeordnet.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
4 | 21 Und will so dem vielerorts sündigen Treiben Einhalt gebieten.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
5 | 21 Daraufhin verlegt man in Damme den Rosenmontag einfach eine Woche vor.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
6 | 21 So feiert man nirgends sonst so früh Karneval wie in Damme.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
7 | 21 Alles Pink macht der "Carneval", den man in Damme mit einem "C" als Anfangsbuchstaben schreibt. Denn nicht nur diese drei Frauen, ...
© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich
8 | 21 ... sondern auch Irene ...
© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich
9 | 21 ... und Anja und Linda haben sich für die knallige Farbe entschieden.
© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich
10 | 21 Die Dammer Karnevalisten beweisen Liebe zum Detail.
© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich
11 | 21 Ein bisschen politisch wird es auch und zum Brexit-Abschied wird gewunken.
© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich
12 | 21 Ob diese Herren die Spülschwämme auch im Haushalt einsetzen? Na ja, Schwamm drüber.
© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich
13 | 21 Die Stimmung ist gut beim Fastnachtsumzug in Damme.
© NDR, Foto: Thomas Schwierzi
14 | 21 Kreative Verkleidungen ...
© NDR, Foto: Thomas Schwierzi
15 | 21 ... und Liedertexte aus alter Zeit.
© NDR, Foto: Thomas Schwierzi
16 | 21 "Flip" der Grashüpfer oder ein Frosch? In jedem Fall ein tolles Kostüm.
© NDR, Foto: Daniel Sprehe
17 | 21 Überhaupt scheinen Insekten in diesem Jahr gut anzukommen: Hier der Schmetterlingswagen.
© NDR, Foto: Daniel Sprehe
18 | 21 Als Hummel zum "Carneval" - eine prima Idee, zum Beispiel auch, wenn's mit der Wespentaille mal schwierig ist.
© NDR, Foto: Daniel Sprehe
19 | 21 Im "Carneval" ist (fast) alles erlaubt! Wann hat man sonst schon die Gelegenheit, derart abgefahrene Kopfbedeckungen zu tragen? Oder blaue Haare?
© NDR, Foto: Thomas Schwierzi
20 | 21 200 Gruppen und 20 Musikkapellen sollen bei "Norddeutschlands größtem Carnevalsumzug" laut Umzugsleiter dabei sein.
© NDR, Foto: Thomas Schwierzi
21 | 21 Und das trotz Sturmtief "Victoria". Die hier haben zumindest kein Problem damit.
© NDR, Foto: Daniel Sprehe