Niederlande streichen letzte Corona-Maßnahmen
In den Niederlanden sind die letzten Corona-Maßnahmen gefallen: keine Masken mehr im öffentlichen Nahverkehr, Nachtclubs und Großveranstaltungen ohne feste Sitzplätze können ohne Test besucht werden.
Zu Beginn der Pandemie vor etwa zwei Jahren war die Maskenpflicht in Bus und Bahn eine der ersten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Niedersachsens westlichen Nachbarland. Nun müssen Masken einzig auf Flughäfen und in Flugzeugen weiterhin getragen werden. Grund sind internationale Vereinbarungen. Fluggesellschaften erklärten jedoch bereits, dass sie die Einhaltung nicht kontrollieren würden. Die Regierung rät weiterhin dazu, allgemeine Hygieneregeln wie Händewaschen und Lüften zu befolgen. Bei Symptomen sollen sich Menschen testen lassen und bei einem positiven Ergebnis zu Hause bleiben.
Inzidenz in den Niederlanden ähnlich hoch wie in Deutschland
Die niederländische Regierung hatte die Maßnahmen aufgehoben, weil Corona-Infizierte wegen der derzeit grassierenden Omikron-Variante weniger schwer erkranken. Die Lage in den Krankenhäusern ist stabil. In den vergangenen sieben Tagen waren im Schnitt rund 45.000 Neuinfektionen täglich gemeldet worden. In sieben Tagen sind das etwa 1.800 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: In Deutschland liegt die Inzidenz bei 1734,2.
