Mutmaßlicher Bankräuber nach 17 Jahren Fahndung gefasst
17 Jahre war er auf der Flucht - jetzt hat die Osnabrücker Polizei einen 38-jährigen mutmaßlichen Bankräuber gefasst. Er soll im Jahr 2004 zwei Sparkasse-Filialen in Osnabrück überfallen haben.
"Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Ein schöner Fahndungserfolg für die Osnabrücker Polizei", so Marco Ellermann, Sprecher der Polizeidirektion Osnabrück. Bei den Ermittlungen hatten Beamte aus Osnabrück eng mit der Staatsanwaltschaft und den Fahndern des Landeskriminalamts (LKA) zusammengearbeitet. Zudem gab es eine internationale Fahndung. Mitte des Monats wurde der mutmaßliche Täter im französischen Roscoff - einem kleinen Ort in der Bretagne - festgenommen. Er wartet nun auf seine Auslieferung.
Treffer in DNA-Datenbank
Der Festnahme waren laut Polizei lang andauernde und arbeitsaufwendige Ermittlungen vorausgegangen. Ausgewertet wurden unter anderem auch Spuren von beiden Tatorten in Osnabrück. Beamten der Spurensicherung gelang letztlich der Durchbruch: ein Treffer in der DNA-Datenbank. Dieser führte zu dem 38-Jährigen, der nun dringend tatverdächtig ist, im März und November 2004 zwei Filialen der Sparkasse in Osnabrück überfallen zu haben. Bei der Tat soll er die Angestellten mit einer Pistole bedroht und insgesamt 50.000 Euro erbeutet haben.
Weiterer mutmaßlicher Bankräuber festgenommen
Bereits im Februar dieses Jahres konnten Fahnder der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück einen ebenfalls international gesuchten mutmaßlichen Bankräuber im lettischen Riga festnehmen. Auch er war 17 Jahre auf der Flucht gewesen. Der ebenfalls 38-Jährige wurde bereits nach Deutschland ausgeliefert und wartet nun auf seinen Prozess. Er soll Bankfilialen in Osnabrück und Bremen überfallen haben. Ob es zwischen den beiden mutmaßlichen Tätern und den unterschiedlichen Taten Verbindungen gibt, wie auch die Frage nach Zusammenhängen zu weiteren nicht aufgeklärten Taten, wird laut Ermittlern derzeit geprüft.
Beide Festnahmen kommen noch rechtzeitig für die juristische Aufarbeitung: Bankraub verjährt nach 20 Jahren.
