Land will Grundwasser-Messstellen überprüfen
Nach der anhaltenden Kritik von Landwirten hat das Land angekündigt, die 1.100 Nitrat-Messstellen in Niedersachsen überprüfen zu lassen. Das teilte das Umweltministerium auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) mit. Der Auftrag werde EU-weit ausgeschrieben, heißt es. Unabhängige Unternehmen sollen dann ab September zunächst die Messstellen überprüfen, die erhöhte Nitratwerte im Grundwasser anzeigen. Erste Ergebnisse sollen bereits im November vorliegen. Insgesamt wird die Überprüfung den Angaben zufolge bis Ende des kommenden Jahres laufen. Ein Gutachter hatte im Auftrag mehrerer Landvolk-Verbände zuvor Messstellen im Land überprüft und ihnen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Acht Landwirte wollen nun vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg gegen die Landesdüngeverordnung klagen. Diese weist die sogenannten roten Gebiete aus, in denen Landwirte künftig deutlich weniger Dünger ausbringen sollen, um das Grundwasser zu schützen.
