Gericht erlaubt Brennelementelieferung aus Lingen nach Doel

Brennelemente aus Lingen dürfen nach Belgien ins Atomkraftwerk Doel geliefert werden - trotz der laufenden Klage eines Atomkraftgegners. Das hat der hessische Verwaltungsgerichtshof entschieden, wie NDR 1 Niedersachsen berichtet. Die Kasseler Richter erklärten, die Klage gegen die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle genehmigte Ausfuhr habe keine aufschiebende Wirkung. Damit muss das exportierende Unternehmen nicht auf die Entscheidung im Klageverfahren in der Hauptsache warten. Das Atomkraftwerk nahe Antwerpen stammt aus den 1970er-Jahren und gilt als marode. Die Brennelemente aus Lingen sollen den Weiterbetrieb des AKW ermöglichen.
