Erneut Moorbrand bei Lohne - Feuerwehr im Einsatz
Schon wieder ein Moorbrand - und dann auch noch fast am selben Ort: Nur etwa einen Monat nach einem Feuer zwischen Diepholz und Lohne ist am Donnerstag erneut Feuer ausgebrochen. Zwischen dem Südlohner und dem Aschener Moor waren zwischenzeitlich etwa 130 Feuerwehrkräfte im Einsatz, sagte eine Sprecherin der Feuerwehr Diepholz. Das Feuer hatte sich auf einer Fläche von der Größe eines Fußballfeldes ausgedehnt. Gegen 17.30 Uhr war der Brand gelöscht, sagte die Sprecherin NDR.de am Donnerstagabend. Die Ursache ist noch unklar. Die Trockenheit spiele sicher eine Rolle, so die Sprecherin weiter.
April: Fläche von 55 Hektar in Flammen
Erst im April war auf einer Torfabbaufläche im Südlohner Moor ein Feuer ausgebrochen. Mit der Hilfe von Luftbildaufnahmen wurde eine Fläche von 55 Hektar gemessen, die von dem Feuer betroffen war. Einen Tag später brannten immer noch drei Hektar, bevor die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bekam. Auch bei Papenburg (Landkreis Emsland) war im vergangenen Monat ein Moorbrand ausgebrochen, dabei mussten Häuser evakuiert werden. Im Herbst 2018 brannte mehrere Wochen lang ein Moor auf einem Waffentestgelände der Bundeswehr nördlich von Meppen. Die Rauchfahne reichte zeitweise über große Teile Nordwestniedersachsens. Bis zu 1.700 Kräfte von Bundeswehr, zivilen Feuerwehren und Technischem Hilfswerk waren im Einsatz.
