Emsbüren: Brückenteil aus Kanal geborgen
Im Dortmund-Ems-Kanal bei Emsbüren ist ein Brückenteil aus dem Wasser geborgen worden. Das berichtet NDR 1 Niedersachsen. Ein Schiff hatte es vergangene Woche bei der Durchfahrt gerammt. Der Kanal war seitdem für die Binnenschiffer gesperrt. Ein Schwimmkran aus Rotterdam hob das 20 Meter lange Brückenteil vom Grund des Kanals.
Bergung kostet rund 600.000 Euro
Der herabgestürzte Abschnitt wiegt rund 80 Tonnen, sagt Ulrich Wieching vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rheine. Anfang der Woche waren bereits die einsturzgefährdeten Seitenteile der Brücke mit schwimmenden Trägern - sogenannten Pontons - gestützt worden. Die Kosten für die Bergung belaufen sich auf rund 600.000 Euro.
Neubau geplant
Die bisherigen Nutzer der Brücke - Radfahrer und Traktoren - können auf eine rund ein Kilometer entfernte Brücke ausweichen. Laut Emsbürens Bürgermeister Bernhard Overberg (parteilos) ist ein Neubau für die gerammte Brücke geplant - die Bauzeit könnte drei Jahre betragen. Nach NDR Informationen soll der Kanal bei Emsbüren bereits am Freitag für die Schifffahrt wieder freigeben werden.
