Ausstellung "Damme": Fotografin beleuchtet ihre alte Heimat
Heidi Specker ist Professorin für Fotografie in Leipzig. Mit ihrer Kamera war sie vor der Corona-Pandemie vier Wochen auf Heimatbesuch in Damme. Ihre Bilder sind nun in der Kunsthalle Lingen zu sehen.
Die Ausstellung trägt den Titel "Damme". "Da bin ich geboren und aufgewachsen", sagte Specker im Gespräch mit dem NDR in Niedersachsen. Für das Fotoprojekt kam die in Berlin lebende Künstlerin für vier Wochen in ihren Geburtsort zurück und setzte sich mit der Stadt, den Menschen und der Landschaft auseinander.
70 Werke sind ausgestellt
Zu sehen sind in der Kunsthalle Lingen 70 Werke. Darunter ein Foto von einer roten Backsteinmauer in Nahaufnahme, eine weiß gelbe Kirchenfahne im Wind, ein Windrad und ein Saxophon. Specker erklärt: "Backstein, das ist Architektur. Windrad, das ist Energiewirtschaft. Die Flagge, das ist Kirchweih. Das ist ja eine katholische Gegend." Das Saxophon stehe für die Verbindung zu Musik, Tanz und Folklore.
Nicht bewerten, sondern vermitteln
Specker beleuchtet auch die Unterschiede zu früher, etwa in der Landschaft, in der heute viel Maisanbau zu sehen ist. Ihre Eindrücke will Specker in ihren Bildern nicht bewerten, sondern vermitteln - und lässt die Fotos für sich sprechen. Das Fotoprojekt sei für sie eine Herausforderung gewesen, sagte Specker. "Man kommt nach 40 Jahren zurück und erlaubt sich, ein Bild zu machen - im wahrsten Sinne des Wortes, als Fotografin." Für sie sei deshalb klar gewesen, dass das mit einer gewissen Vorsicht passieren müsse.
Ausstellung "Damme": Fotografin beleuchtet ihre alte Heimat
Heidi Specker ist nach 40 Jahren nach Damme zurückgekehrt - für ein Fotoprojekt. Das ist jetzt in Lingen zu sehen.
- Datum:
- Ende:
- Ort:
-
Kunsthalle Lingen
Kaiserstraße 10a
49809 Lingen - Telefon:
- (0591) 59995
- E-Mail:
- info@kunsthallelingen.de
- Preis:
- 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro
- Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 17 Uhr
- Besonderheit:
- Weihnachtsruhe vom 23.12. bis 2.1.
- Hinweis:
- Es gilt aktuell die 2G-Plus-Regel: Geimpft, Genesen und getestet. Zusätzlich ist eine FFP2-Maske erforderlich. Desweiteren gelten die gängigen Abstandsregeln und es ist nur ein ebegrenzte Personenzahl zugelassen.
