Stand: 05.04.2023 07:59 Uhr

Wilhelmshaven erstellt erstmals Mietspiegel

Ein Schlüsselbund und Geldscheine © Fotolia.com Foto: Dreadlock
Die Mieter haben bis zum 24. Mai Zeit, Auskunft über die Höhe ihrer Mietkosten zu geben. (Themenbild)

3.000 Wohnungsmieterinnen und -mieter in Wilhelmshaven erhalten nach Ostern per Post einen Fragebogen. Die Stadt will damit zum ersten Mal einen Mietspiegel erstellen. Die Teilnahme an der Befragung ist verpflichtend. Das regelt seit Juli 2022 ein neues Gesetz. Demnach sind alle Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern gehalten, einen solchen Mietspiegel zu verfassen. Ermittelt wird für die vergangenen sechs Jahre, wie hoch die Mieten für vergleichbare Wohnungen sind. Dabei geht es um die Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage der Wohnung. Das Ergebnis der Mieterbefragung soll im zweiten Quartal 2023 vorliegen.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 05.04.2023 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Pkw steht nach einer Kollision mit einer Ampel an einer Kreuzung. © NonstopNews

Unfall in Delmenhorst sorgt für Probleme im Berufsverkehr

Ein 21-Jähriger prallte an einer Kreuzung gegen einen Ampelmast. Die Polizei geht von einem medizinischen Notfall aus. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen