Wilhelmshaven: Der Werftarbeiter ist zurück
Die Statue des Werftarbeiters ist am Dienstag wieder an ihren angestammten Platz in Wilhelmshaven zurückgekehrt. Nach Angaben der Stadt musste die Statue aufwendig restauriert werden, weil sie ihre Standfestigkeit eingebüßt hatte. Jetzt steht der Werftarbeiter laut Stadt "wieder auf sicheren Füßen" in der Marktstraße, wo er seit 1982 seinen Platz hat. Der international renommierte Bildhauer Waldemar Otto hatte den Werftarbeiter gestaltet. Otto war am 8. Mai dieses Jahres im Alter von 91 Jahren in Worpswede gestorben. In dem Künstlerdorf hatte Otto seit den 70er-Jahren gelebt und gearbeitet. Er war mit seinen Arbeiten zur menschlichen Figur berühmt geworden, die sich oftmals auf den Torso konzentrierten. Insgesamt schuf Otto mehr als 600 Werke, darunter auch viele mit sakralen Themen.
