Stand: 31.01.2024 09:52 Uhr

Schockanruf: Ehepaar aus Edewecht wird um viel Geld betrogen

Eine Seniorin hält sich ein Telefon an ihr Ohr. © dpa Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Telefonbetrüger gaben sich als Sohn der Eheleute aus. (Themenbild)

Ein älteres Ehepaar aus Edewecht im Landkreis Ammerland ist Opfer eines Enkeltricks geworden. Nach Polizeiangaben erhielten die Senioren am Montag den Anruf eines Mannes, der sich als ihr Sohn ausgab. Dieser sagte, dass er lebensbedrohlich an Corona erkrankt sei. Mit einem teuren, noch nicht zugelassenen Medikament könne man die Krankheit erfolgreich behandeln. Ein falscher Arzt führte das Gespräch weiter und drängte die Eheleute, das Geld auszuhändigen. Ein Unbekannter holte eine hohe fünfstellige Summe bei dem Ehepaar ab. Der Täter flüchtete danach zu Fuß. Der Tatverdächtige sei etwa 40 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß und schlank und habe einen dunkleren Hauttyp. Er trug ein schwarzes Käppi. Hinweise nimmt die Polizei Bad Zwischenahn unter der Telefonnummer (04403) 92 70 entgegen.

Weitere Informationen
Eine ältere Frau hält ein Telefon in beiden Händen. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto

Schockanruf: Ehepaar hilft Polizei bei Festnahme von Betrügerin

Die Seniorin sollte ihre Wertsachen in Lüneburg übergeben. Dort nahm die Polizei dann eine 28-jährige Verdächtige fest. (01.09.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 31.01.2024 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Einsatzkräfte der Polizei stehen neben einem halb abgebauten Riesenrad. © NonstopNews

Bremen: Arbeiter stürzt auf Osterwiese von Riesenrad und stirbt

Der 49-Jährige hatte beim Abbau der Attraktion mitgearbeitet. Der Notarzt konnte nichts mehr für ihn tun. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen