Rekordjahr bei Auto-Umschlag für Emder Hafen
Trotz VW-Dieselskandals: Die Kernmarke Volkswagen hat 2017 erstmals mehr als sechs Millionen Fahrzeuge hergestellt. Und passend dazu ging es auch für den Emder Hafen wieder aufwärts. 2017 war für den Nordsee-Hafen das bisher erfolgreichste Jahr im Automobilumschlag: 1,45 Millionen Neuwagen hat die dort ansässige Autoport GmbH umgeschlagen. Dabei handelt es sich bei Weitem nicht mehr nur um Wagen der Marke VW und VW Nutzfahrzeuge. Auch Audi, Skoda, Porsche und Seat nutzen den Emder Hafen als Tor zur Welt.
Platz drei in Europa
Europaweit liegt Emden nach dem belgischen Zeebrugge und Bremerhaven auf Platz drei. Mit Antwerpen gibt es einen weiteren belgischen Konkurrenten für Emden: Damit die größte belgische Stadt dem Im- und Export über den Dollart nicht die Butter vom Brot nehme, müssten der Hafen erweitert und die Ems vertieft werden, sagt Autoport-Geschäftsführer Manfred de Vries. Dann sei ein Umschlag von mehr als zwei Millionen Autos realistisch. Kritik an Vertiefungsplänen kommt aber immer wieder von Naturschützern: Die Ems gilt als dreckigster Fluss Deutschlands - auch, weil etwa für die Überführung großer Kreuzfahrtschiffe der Papenburger Meyer Werft die Ems immer wieder ausgebaggert wird.
