Stand: 06.09.2023 08:21 Uhr

Polizei ermittelt: Kellerbrand in Norden war Brandstiftung

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Bei dem Hausbrand in Norden musste die Feuerwehr Bewohner mit Hilfe einer Drehleiter retten. (Themenbild)

Das Feuer in einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Norden (Landkreis Aurich) ist absichtlich gelegt worden. Davon geht die Polizei aus. Hinweise auf eine technische Brandursache lägen nicht vor. Bei dem Feuer in der Nacht zum 29. August waren 39 Hausbewohner in Sicherheit gebracht worden. Darunter waren auch 15 Kinder. Zehn Menschen waren mit Drehleitern aus dem viergeschossigen Gebäude gerettet worden. Der Sachschaden wurde zunächst auf 50.000 Euro geschätzt. Im März hatte es bereits in zwei weiteren Mehrfamilienhäusern in dem Wohnviertel in Norden gebrannt. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Brände zusammenhängen. Sie ermittelt weiter und sucht nach Zeugen.

Weitere Informationen
Feuerwehrleute retten mit einer Drehleiter Menschen aus einem Wohnhaus, in dem es im Keller brennt. © Freiwillige Feuerwehr Norden Foto: Thomas Weege, Thomas Kettler

Kellerbrand in Norden - Feuerwehr rettet 39 Menschen

Einige Bewohner wurden mit Drehleitern von Balkonen und aus Fenstern geborgen. Ein Feuerwehrmann verletzte sich leicht. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 06.09.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Gruppe von Schweinen in einem Mastbetrieb wird auf Stroh gehalten. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Schweinefleisch-Preis sinkt: Bauern aus Niedersachsen sind besorgt

Seit Jahresbeginn ist der Erzeugerpreis wie saisonal üblich niedriger. Nun kommt auch noch die Maul- und Klauenseuche hinzu. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?