Stand: 01.03.2022 11:46 Uhr

Oberlandesgericht Oldenburg: Kein Verfahren im Fall Qosay K.

An der Säule eines Gebäudes aus den 60er-Jahren steht der Schriftzug Oberlandesgericht. © NDR Foto: Julius Matuschik
In letzter Instanz hat das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden, dass es kein Verfahren im Fall Qosay K. geben wird. (Themenbild)

In der Sache Qosay K. wird es kein Verfahren geben. Das hat nun in höchster Instanz das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg entschieden. Der 19-jährige Qosay K. war nach einer Drogenkontrolle auf einer Delmenhorster Polizeiwache kollabiert und am nächsten Tag im Krankenhaus gestorben. Die Eltern wollten eine Klage und weitere Ermittlungen erzwingen - und sind damit nun schon zweimal gescheitert. Auch das OLG hat beides als nicht zulässig zurückgewiesen. Im Kern sei das Gericht der Ansicht, dass die Eltern weder die Klage noch weitere Ermittlungen erzwingen dürfen, sagte eine Sprecherin des OLG. Die Behörden hätten zudem ausreichend ermittelt und kein entsprechendes Fehlverhalten der Polizisten festgestellt, das den Tod verursacht hat.

Weitere Informationen
Rettungswagen und ein Streifenwagenvor einem Tatort in Delmenhorst. © NonstopNews

Nach Tod von Qosay K.: Verfahren gegen Sanitäter eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg sieht die Vorwürfe der unterlassenen Hilfeleistung nicht erfüllt. (01.06.2021) mehr

Eine Person hält ein Bild des verstorbenen Qosay K. in den Händen

Tod des 19-Jährigen Qosay Kh.: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Polizeibeamte ein

Die Oldenburger Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen die Polizeibeamten eingestellt. Die Todesursache ist weiter unklar. (20.05.2021) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 01.03.2022 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Beamte der Polizei besprechen sich für eine Suche nach mutmaßlichen Automatensprengern nachdem, ein Auto auf der A29 nach einer Verfolgungsjagd gestoppt wurde. © Nord-West-Medai TV

Nach Verfolgungsjagd auf A29: Richter erlässt Haftbefehl

Ein 21-Jähriger ist laut Polizei dringend verdächtig, die Sprengung eines Geldautomaten mit vorbereitet zu haben. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen