Neuharlingersiel: Wieder brennen Wohnwagen auf Campingplatz
Am Montagabend hat es erneut auf einem Campingplatz in Neuharlingersiel gebrannt. Inzwischen sind zehn Wohnwagen Opfer der Flammen geworden. Die Polizei geht von einer Brandserie aus.
Der Alarm ging gegen 21 Uhr bei Feuerwehr und Polizei ein: Flammen auf dem Campingplatz Neuharlingersiel. Als die Retter eintreffen, steht ein Camper im Flammen. Mal wieder. Es ist der vierte Einsatz in den vergangenen fünf Wochen - mit dem größten Schaden. Die Bilanz nach dem Löschen: fünf zerstörte Wagen, das Eigentum von Dauercampern. "Das Brandgeschehen hat vier Wohnwagen stark beschädigt. Sie sind nicht mehr nutzbar", sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage von NDR.de.
Mehr als 100.000 Euro Schaden
Darüber hinaus hielt sich die Sprecherin bedeckt. "Wir gehen vorliegenden Hinweisen nach", sagte sie, ohne diese konkret zu benennen. Zu erweiterten Maßnahmen oder einer möglicherweise erhöhten Polizeipräsenz rund um dem Campingplatz wollte sie sich nicht äußern. "Dazu geben wir keine Auskunft. Der Schaden summiere sich auf einen sechsstelligen Bereich.
Zwei Einsätze innerhalb von zweieinhalb Stunden
Vergangenen Mittwoch rückte die Feuerwehr gleich zweimal aus. Um 18.25 Uhr brannten zwei Wohnwagen, Zweieinhalb Stunden später ein dritter. Beim ersten Feuer am 19. Januar zerstörten die Flammen in den frühen Morgenstunden zwei Wohnwagen ein Vorzelt und einen Papiercontainer. Verletzt wurde bisher niemand.
