Inventur: Zoo am Meer zählt Tiere und Besucher
Mehr Tiere, mehr Artenvielfalt, aber aufgrund der Corona-Pandemie erneut weniger Besucher - das ist ein Ergebnis der Inventur des Zoos am Meer in Bremerhaven.
Insgesamt zählten die Zoo-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter 1.075 Tiere - in 120 Arten. Nach Angaben der Geschäftsführerin Heike Kück sind das 58 Tiere und fünf Arten mehr als im Vorjahr. Die Tiere wurden dabei nicht nur nummerisch erfasst, sondern auch gemessen und gewogen. Der Eisbären-Nachwuchs ist schon ziemlich groß. Die Zwillinge "Anna" und "Elsa" messen 2,50 Meter, ihr Vater "Lloyd" ist aber deutlich größer und mit 450 Kilo das schwerste Säugetier im Zoo. Das kleinste ist ein Lemming mit 30 Gramm.
214.000 Besucher - trotz Lockdowns
Rückläufig sind die Besucherzahlen: 214.000 Menschen kamen im vergangenen Jahr, rund 6.000 weniger als im Jahr 2020. Kück ist dennoch zufrieden: Wegen der Pandemie und den daraus resultierenden Einschränkungen und Schließungen sei das Besucheraufkommen positiv zu bewerten. Im Jahr 2019 - vor Corona - hatten demnach fast 280.000 Menschen den Zoo in Bremerhaven besucht.
