Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Castoren werden für die Weiterreise in Nordenham verladen

Die "Pacific Grebe" hat am Montagmorgen mit sechs Castoren an Bord Nordenham erreicht. Im Hafen wird der Atommüll nun auf einen Zug verladen. Dann geht es weiter zum Zwischenlager nach Biblis.

Stand: 02.11.2020 | 11:48 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Ein Castor-Behälter wird von dem Schiff "Pacific Grebe" im Hafen von Nordenham an Land gehievt. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

1 | 6 Am Montagvormittag beginnt die Verladung der Castoren von dem Spezialschiff "Pacific Grebe" auf einen Zug, der bereits seit Tagen an der Pier im Hafen von Nordenham bereitsteht.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Ein Castor-Behälter wird von dem Schiff "Pacific Grebe" im Hafen von Nordenham an Land gehievt. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

2 | 6 Insgesamt müssen sechs Behälter mit hoch radioaktivem Atommüll verladen werden. Wie viel Zeit das in Anspruch nehmen wird, ist laut Polizei unklar.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Ein Castorbehälter wird im Hafen von Nordenham Verladen. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

3 | 6 Die Behälter kommen aus der Wiederaufbereitungsanlage im englischen Sellafield. Der Atommüll stammt ursprünglich aus Deutschland und muss zurückgenommen werden.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Das mit Castor-Behältern beladene Schiff "Pacific Grebe" im Hafen von Nordenham. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

4 | 6 Am Montag gegen 6.40 Uhr erreicht der Frachter den Hafen. Zuvor hat die Wasserschutzpolizei des Landes Niedersachsen das Schiff innerhalb der 12-Seemeilen-Zone vor der niedersächsischen Küste eskortiert.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Das mit Castor-Behältern beladene Schiff "Pacific Grebe" im Hafen von Nordenham. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

5 | 6 Das Anlegemanöver verläuft nach Angaben der Polizeidirektion Oldenburg, die den Einsatz in Niedersachsen leitet, ohne besondere Vorkommnisse.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Das mit Castor-Behältern beladene Schiff "Pacific Grebe" im Hafen von Nordenham. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

6 | 6 Atomkraftgegner des Bündnisses "Castor stoppen" hatten bereits am Wochenende mit dem Schiff gerechnet und Mahnwachen abgehalten. Sie planen weitere Aktionen während des Zug-Transports nach Hessen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Castor-Transport ist im Zwischenlager in Biblis angekommen
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 02.11.2020 | 08:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Castoren-werden-fuer-die-Weiterreise-in-Nordenham-verladen,castortransport206.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Corona in Niedersachsen
  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk