Borkum sagt "Alfried Krupp" Lebewohl
Borkum hat sich am Freitag von seinem Seenotrettungskreuzer "Alfried Krupp" verabschiedet. Das Rettungsschiff war 32 Jahre auf der Insel stationiert, wie NDR 1 Niedersachsen berichtet. Abgelöst wird es vom neuen Seenotrettungskreuzer "SK40", der künftig den Namen "Hamburg" tragen soll und bereits seit Mittwoch im Borkumer Hafen liegt. Am Donnerstagabend hatte das Schiff bereits seinen ersten Einsatz für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) . Die "Alfried Krupp" soll nach einem kurzen Zwischenstopp auf Amrum Anfang Mai endgültig außer Dienst gestellt werden. Deutschlandweit bekannt geworden war sie durch ein Unglück im Jahr 1995. Zwei Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Das Schiff kenterte damals bei schwerer See und richtete sich anschließend wieder auf. Nach Reparaturen und Umbau ging das Schiff aber wieder in den Dienst. Nach Angaben der DGzRS kam es in den vergangenen Jahren auf durchschnittlich 60 bis 90 Rettungseinsätze pro Jahr.
