Absolventen feiern Abschluss - trotz Corona

Wie feiert man - trotz Corona-Pandemie - den Abschluss an der Schule? Kreative Lösungen nach Vorbild der in der Krise aufkommenden Auto- und Treckerkinos haben zwei Schulen im Nordwesten Niedersachsens gefunden. So etwa die Oberschule Kloster Barthe in Hesel (Landkreis Leer). Ein Parkplatz einer Diskothek ist dort am Freitag zum Auto-Abschlussfeier-Standort umfunktioniert worden. Eine entscheidende Rolle spielte dabei Schulleiter Karsten Gövert. Ein Bekannter habe ihm gesagt, dass für die Feier angesichts der Pandemie eigentlich nur das Weserstadion oder ein Autokino in Frage kämen. "Und dieser Gedanke hat mich nicht losgelassen", sagte er NDR 1 Niedersachsen.
Schulleiter: Diese Feier wird unvergesslich
Der Schulleiter griff zum Telefon und kümmerte sich. Das Ziel: Die Absolventen sollen nicht auf einen der schönsten Momente einer Schullaufbahn verzichten. Gövert geht davon aus, das dies mit der nun geplanten Feier gelungen ist - und dass es besonders wird. Kein Schüler, keine Mutter, kein Vater und auch kein Lehrer werde diese Abschlussfeier jemals vergessen, sagt er. Und sicher sei die nach Vorbild eines Autokinos durchgeführte Feier, bei der die Familien sich in den Autos aufhalten, auch: Durch das Einhalten von Mindestabständen könne das Risiko einer Corona-Infektion ausgeschlossen werden, sagte Gövert.
Eigene Autoradio-Frequenz
Ähnliches Engagement bei der Organisation der Abschlussveranstaltung für ihre Schüler zeigt die Oberschule Rodenkirchen in Stadland (Landkreis Wesermarsch). Für die Verabschiedung der Absolventen war eine Art Autodisco auf dem Marktplatz geplant. Über eine spezielle Frequenz im Autoradio sollten Musik und Redebeiträge zu hören sein. Die Zeugnisse sollten im Vorbeifahren - also wie bei einem Drive-In - übergeben werden. In Hesel soll dies anderes laufen. Dort ist geplant, dass die Zeugnisse auf der Bühne überreicht werden - mit Mund-Nasen-Schutz und natürlich mit Abstand.
