Stand: 07.04.2020 | 14:51 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 6 7.200 Pfeifen hat die Walcker-Orgel, die derzeit in der Papenburger Antoniuskirche eingebaut wird.
© NDR, Foto: Hedwig Ahrens
2 | 6 Ende der 1920er-Jahre wurde die Orgel gebaut. Sie gilt in der Fachwelt als wahre Wunderorgel.
© NDR, Foto: Hedwig Ahrens
3 | 6 Denn ihr Klang gleicht fast dem eines Orchesters. Bislang stand sie im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen.
© NDR, Foto: Hedwig Ahrens
4 | 6 In der neugotischen Backsteinkirche werde ihr Klang aber viel besser zur Geltung kommen, sagt Orgelbauer Marco Elmer.
© NDR, Foto: Hedwig Ahrens
5 | 6 Er nimmt sich die Pfeifen einzeln vor, um sie klanglich aufeinander abzustimmen.
© NDR, Foto: Hedwig Ahrens
6 | 6 In der Antoniuskirche kann man sich, wenn dies irgendwann wieder erlaubt ist, auf Gottesdienste und Konzerte mit beeindruckenden Klangerlebnissen freuen.
© NDR, Foto: Hedwig Ahrens