Stand: 01.03.2022 20:21 Uhr

500.000 Euro Schaden nach Brand in Heizkraftwerk in Stuhr

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache ©  dpa - Report Foto: Arno Burgi
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus einem der beiden Generatoren. (Themenbild)

Ein Heizkraftwerk in Stuhr (Landkreis Diepholz) ist durch einen Brand beschädigt worden. Die Polizei geht von einer Schadenshöhe von rund 500.000 Euro aus. Die genaue Brandursache war zunächst unklar. Nach Angaben der Ermittler war ein Techniker der Versorgerfirma nach Störungsmeldungen zum Blockheizkraftwerk gegangen und hatte den Brand am am Dienstagvormittag entdeckt. Demnach schlugen Flammen aus einem der beiden Generatoren. Die Feuerwehr löschte den Brand. Da das Heizkraftwerk an eine Sporthalle grenzt, wurde der dortige Betrieb vorsorglich eingestellt. Infolge des Feuers war an manchen Stellen in den Ortsteilen Brinkum und Seckenhausen die Versorgung mit Warmwasser und Strom vorübergehend unterbrochen.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 01.03.2022 | 14:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Mensch in einem Robbenkostüm im Wattenmeer © win win Film

Wenn die Robbe um Ruhe für den Nachwuchs bittet

Mit humorigen Kurzvideos will ein Projekt dafür sensibilisieren, wie empfindlich Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeers sind. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen